Veranstaltungen
Wir organisieren regelmäßig Fortbildungen
für Fachkräfte aus der sozialen Arbeit, aus Bildung und Jugendhilfe – übrigens überwiegend Frauen. Wir haben Angebote für Jungen, und wir arbeiten gemeinsam mit Männern und Vätern.
BFM-Impulse am 27.3.2025 Männer in Kitas – Strategien zur Gewinnung männlicher Fachkräfte mit Prof. Dr. Tim Rohrmann
Dies ist eine Veranstaltung des Bundesforum Männer. Im Vorfeld des diesjährigen Boys’ Day sprechen wir am 27. März 2025 im Rahmen unserer digitalen Veranstaltungsreihe „BFM...
Weiterlesen
Online – Inforeihe „Zwischen toxic masculinity und gender equality – Jungen im Strudel sich verändernder Geschlechterverhältnisse“
Körperliche Härte, Gefühlsabwehr, Homophobie und männliche Überlegenheitsfantasien – wir wissen seit Langem, dass derart stereotype Männlichkeitsvorstellungen sowohl gewaltförderlich als auch gesundheitsschädlich für die Jungen...
Weiterlesen
Fachtag: Folgen von sexualisierter Gewalt an Jungen* und Männern* in Kassel
Die Fachberatungsstelle faX bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend in Kassel, veranstaltet einen Fachtag am 27.9 in Kassel mit dem Titel: "Folgen von...
Weiterlesen
Vatersein – Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen
26. November 2024, 19:30-21:30 Uhr Ab 19:00 Uhr: Check-in auf der Videoplattform Zoom Die "Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie (eaf) lädt Sie herzlich zu einer spannenden...
Weiterlesen
Erfolgreich – Klausur und Mitgliederversammlung der LAG Jungen-und Männerarbeit e.V. 2024
Dieses Jahr fand die Klausur- und Mitgliederversammlung der LAG Jungen- und Männerarbeit e.V. in Hoheneiche bei Saalfeld statt. Wie so viele Male davor hat...
Weiterlesen
Väter als Medien-Mentoren: eine einzigartige Perspektive – digitaler Fachimpuls
12. April 2024 | 10.00 – 12.00 Uhr | Medien-Erziehung durch Männer ist anders | eaf Fachimpuls digital mit Sven Ramdor, und Ludwig Steiner,...
Weiterlesen
Lesung mit Veronika Kracher „Incels“
Wir möchten Sie/Euch hier auf eine Veranstaltung von Bündnissa90/Die Grünen hinweisen. Incels (unfreiwillig zölibatär Lebende) sind vor allem in Internetforen und sozialen Netzwerken aktiv....
Weiterlesen
Minecraft Real. Auf zu neuen Ufern!
25. bis 27. August 2023 | Dörrkopfwiese oberhalb der Lütschetalsperre. Mal das Handy wegpacken, den PC runterfahren und kein Bildschirm vor sich haben. Denn...
Weiterlesen
Mit Jungen Natur erleben. Praxisseminar Multiplikatoren
1. Juni 2022, 9.30-17 Uhr | Ansätze der Wildnis-Pädagogik in der Arbeit mit Jungen. Praxisseminar, auch zum Entdecken eigener Fähigkeiten. Einen positiven Zugang zur...
Weiterlesen
Junge Väter: eine vernachlässigte Ressource?
11. Oktober 2022, 9.30-15.30 Uhr, Weimar | Fachtag für Mitarbeitende der Jugendhilfe, Familienarbeit, Beratung und für Unternehmen Väter werden nach wie vor zuerst in...
Weiterlesen
Jungen und Gewalt. Arbeit zur Prävention
15. Nov. 2022, 9-15 Uhr | Arbeit mit Jungen zur Prävention von (nicht nur sexuellen) Übergriffen Immer wieder fallen einzelne Jungen auf, die übergriffig...
Weiterlesen
„Trennungsväter besser verstehen.“ Wie unser (unbewusstes) Männerbild unsere Arbeit beeinflusst
Fr., 27. Januar 2023, 9.30 - 11.30 Uhr | Digitaler Workshop Immer wieder erleben wir Männer und Väter, die sich im klassischen Beratungssituationen nicht...
Weiterlesen
Für unsere Projekte und den Verein bitten wir um Spenden
Kontoinhaber: LAG Jungen- und Männerarbeit Thüringen e.V.
IBAN: DE73 8205 1000 0163 1044 17