Das World Wide Web und speziell Plattformen wie YouTube, TikTok oder Instagram sind für viele Jungen* eine wesentliche Informationsquelle. Hier finden sie Orte, an denen sie Antworten auf Fragen oder Hilfen für Alltagssituationen finden. Allerdings sind diese Orte oftmals von maskulinistische Influencern besetzt, deren Leitfaden-Lösungen für Probleme meist einengende bis gewaltvolle Männlichkeitsbilder vermitteln sowie misogyne und antifeministische Aussagen verbreiten.
Bei der Komferenz am 11.06.2025 in Köln werden Lino Köhler und Till Dahlmüller einige männliche Influencer vorstellen, die maskulinistische und misogyne Ansichten vertreten. Inspiriert von Erfahrungsberichten und erprobten Ansätzen aus der Jungen*arbeit folgt ein lebendiger und praxisnaher Austausch, um die Hintergründe für die Attraktivität maskulinistischer Strömungen zu erforschen. Münden soll die Fachtagung darin, konkrete Strategien für Angebote zu entwickeln, die Jungen* in ihrer Vielfalt gerecht werden. Ziel ist es, Orte zu gestalten, die Orientierung, Unterstützung und Inspiration bieten und Jungen* darin bestärken, reflektiert und selbstbestimmt ihren eigenen Weg zu gehen.
Zielgruppe: Der Fachtag richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus allen Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe sowie aus dem Bereich Schule, die mit Jungen* arbeiten.
Neueste Kommentare